Der Einsatz von Mess- und Regeltechnik beim Dosieren von Flüssigkeiten bezeichnen man als „genaues Dosieren“. Durch den Einsatz der richtigen Mess- und Regeltechnik kann die Dosierung von flüssigen Chemikalien stark optimiert werden. Durch den Einsatz von Mess- und Regeltechnik ergeben sich eine Reihe von Vorteilen bei der Dosierung von flüssigen Medien. Eine sehr große Außwahl an Sensoren ermöglicht die genaue Messung der Konzentration für nahezu jede wichtige Dosieraufgabe.
Messgrößen:
- pH-Wert
- Leitwert (EC-Wert)
- Redox
- Chlor
- Chlordioxidmessung
weitere Messgrößen auf Anfrage